Neuraltherapie
Bei akuten und chronischen Erkrankungen kann mit Neuraltherapie behandelt werden.
Um die körpereigene Selbstheilung zu unterstützen, können Lokalanästhetika oder homöopathische Mittel eingesetzt werden, um dadurch das Regulationssystem zu beeinflussen.
Das Regulationsverfahren Neuraltherapie beeinflusst die Regelkreise des menschlichen Körpers.
- Atmung
- Blutdruck
- Wärme
- Verdauung
- Hormone
- u.a.
- Klinische Befunde
- Abtasten des Körpers (Palpation) zB.:
- Hautstrich
- Bindegewebe
- Kibler-Falte
- Muskel
- Narben
- Druck
- Desinfektion
- Injektion in das zu behandelnde Gebiet
- Narbenentstörung
- Verspannungen
- Chronische und akute Schmerzzustände
- Kopf- und Nackenschmerzen
- Tinnitus
- Margen/Darm Beschwerden
- Gelenkschmerzen
- Rheumatische Beschwerden
- Durchblutungsstörungen
- Neuralgien